Moin Heide und Umgebung,
auch in dieser Woche haben die geplante Ansiedlung von Northvolt sowie die Situation am Südermarkt zentralen Rollen bei unseren Aktivitäten eingenommen. Wobei sich die Situation am Südermarkt seit zwei Wochen deutlich entspannt hat — dazu später.
Zunächst die anderen Aktivitäten und Entwicklungen der vergangenen Woche:
- Am Dienstag hatte ich gleich zwei Termine in Kiel, am Morgen beim Stadtpräsidenten, um die Einladung zum Heider Markfrieden zu überbringen, am Abend im Landeshaus. Dort war im Plenarsaal des Landtages die Eröffnung der Ausstellung „Von den Katzenjammer Kids Bus zur freien Szene-Comic-Kult(ur) aus Schleswig-Holstein“. Die Katzenjammer Comics stammen vom gebürtigen Heider Rudolph Dirks. Unter den Redner:innen: die Leiterin unserer Museumsinsel Frau Dr. Lubitz; unter den Ehrengästen: Röttger „Brösel„ Feldmann.
- Am Freitag hat in der Schule am Moor in Süderholm das Kinder-Vogelschießen stattgefunden (Fotos 1+2). Der Bürgervorsteher und ich haben die Krönung der Königinnen und Könige vorgenommen. Es herrschte eine sehr ausgelassene Stimmung. Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen.
- Am Freitagabend war die Jahreshauptversammlung der Norderegge. U.a. wurde Jens Lätare als Eerster Föhrer wiedergewählt (Foto 3: mit anderen Vorstandsmitgliedern). Herzlichen Glückwunsch!
- Gestern habe ich die Teilnehmenden am Christopher Street Day in Heide begrüßt (Fotos 4-6). Alle drei CSDs, die bisher an der Westküste durchgeführt wurden, haben bei uns in Heide stattgefunden!
- Heute habe ich kurz beim Friedenstag der Musik im Stadttheater vorbeigeschaut. Die Dithmarscher Musikschule mit Richard Ferret hat dort ein buntes Programm mit Gästen aus Prag, Warschau und Vilnius zusammengestellt.
- Am Mittwoch hat Polizeibeirat getagt. Der Leiter der Polizeidienststelle Heide hat darüber informiert, dass sich die Lage am Südermarkt in den letzten zwei Wochen deutlich beruhigt hat. Trotzdem werden Polizei, Kreis und Stadt weiterhin ihre Aktivitäten koordinieren. So werden beispielsweise weiterhin gezielt auffällige Jugendliche und deren Familien angesprochen — auch durch städtische Einrichtungen.
Vermutlich werden wir im Laufe der kommenden zwei Wochen eine endgültige Entscheidung über die Ansiedlung von Northvolt erhalten. Dann sollten die Gespräche über den Ankauf der letzten noch benötigten Flächen abgeschlossen sein.