Vorhang auf für die neue Theater-Spielzeit in Heide! Bis April 2017 präsentiert das Landestheater Schleswig-Holstein vielfältige und unterhaltsame Theaterkunst in der Dithmarscher Kreisstadt.
HEIDE (hps) Mit dem Schauspiel "Eine Familie" von Tracy Letts und dem Puppentheater "Schaf Ahoi" startet das Landestheater in die neue Saison. Außerdem stehen zahlreiche andere Veranstaltungen, zum Beispiel die Konzerte des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters auf dem Spielplan.
Hier die das gesamte Programm auf einen Blick:
22.09.2016: Eine Familie, 20 Uhr, Stadttheater Heide
28.09.2016: Schaf Ahoi!, 15 Uhr, Museumsinsel Lüttenheid
6.10.2016: 1. Synfoniekonzert, 20 Uhr, Stadttheater Heide
27.10.2016: Dinner für Spinner, 20 Uhr, Stadttheater Heide
28.10.2016: Coming Out, 18 Uhr, Fachhochschule Westküste Heide
18.11.2016: Peter Pan, 9 und 11 Uhr, Stadttheater Heide
23.11.2016: Heldentat und Mostertod, 11 Uhr, Berufliches Gymnasium
24.11.2016: Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone, 20 Uhr, Stadttheater Heide
30.11.2016: Schneeweißchen und Rosenrot , 15 Uhr, Museumsinsel Lüttenheid
10.12.2016: Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass, 15 Uhr, Stadttheater Heide
5.1.2017: 2. Sinfoniekonzert/ 2. Sonderkonzert "Heider Neujahrskonzert", 20 Uhr, Stadttheater Heide
12.1.2017: Nosferatu, 20 Uhr, Stadttheater Heide
9.2.2017: Man spielt nicht mit Liebe, 20 Uhr, Stadttheater Heide
16.3.2017: 3. und 5. Sinfoniekonzert, 20 Uhr, Stadttheater Heide
23.3.2017: Eisbilder, 20 Uhr, Stadttheater Heide
5.4.2017: Tomte und der Fuchs, 15 Uhr, Museumsinsel Lüttenheid
6.4.2017: 3. Sonderkonzert "Klassik im Frühling", 20 Uhr, Stadttheater Heide
6.4.2017: 4. Sinfoniekonzert, 20 Uhr, Stadttheater Heide
Sofern nicht anders angegeben, finden alle Vorstellungen finden im Heider Stadttheater statt und beginnen um 20.00 Uhr. Karten sind erhältlich im Reisebüro Biehl und in der Tourist-Information am Markt.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Kinder- und Jugendtheater, den Aufführungen des Puppentheaters, dem Heider VHS-Theater sowie den Sinfoniekonzerten des Landestheaters Schleswig-Holstein.