Heide ist eine „Stadt der kurzen Wege“: Mit dem Fahrrad ist fast jeder Ort in der Stadt innerhalb weniger Minuten zu erreichen und über 60% der Heiderinnen und Heider nutzen das Fahrrad täglich oder wöchentlich als Verkehrsmittel. Um für mehr Radverkehr zu werben, beteiligt sich die Stadt Heide vom 27. Juni bis zum 17. Juli an der Aktion „Stadtradeln“. Am Sonntag, den 28. Juni findet die gemeinsame Auftakt-Tour statt.
HEIDE (hps) Zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt Heide an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“. Der Startschuss der dreiwöchigen Aktion fällt am Samstag, den 27. Juni am Böttcher-Rondell in der Heider Innenstadt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr werden die Organisatoren von der Lokalen Agenda 21 an ihrem Info-Stand die Radfahr-Aktion vorstellen.
Als Partner konnte außerdem die Böttcher Fahrrad GmbH aus Wesseln gewonnen werden, die in der Innenstadt ihre Angebotspalette präsentieren wird. Für Interessierte wird es unter anderem Gelegenheit geben, die neuesten E-Bikes zu testen, die als praktische und umweltfreundliche Alternative zum Auto eine immer größere Rolle spielen.
Wer oft mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann am 27. Juni außerdem vom praktischen Service des R&M Fahrradshops profitieren: Inhaber Michael Thobiesen wird Fahrräder gegen einen Kostenbeitrag von 10 Euro codieren und einen individuellen Fahrradpass erstellen. Der Vorteil: Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer und sichert sein Rad zuverlässig gegen Diebstahl.
Am Sonntag, den 28. Juni wird dann die offizielle Eröffnungstour unter dem Motto „einmal rund um Heide“ stattfinden. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Böttcher-Rondell. Enden wird die gemeinsame Tour gegen 14:00 Uhr. Auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet im Anschluss eine leckere Stärkung in geselliger Runde: Als Belohnung wird im Bürgerhaus kostenlos Kaffee und Kuchen gereicht.
Zur Vorbereitung der Eröffnungstour wird um Anmeldung bis Freitag, den 26. Juni 2015 um 12:00 Uhr gebeten. Als Ansprechpartner steht Ihnen Dietmar Paczkowski unter 0481/6850303, per E-Mail unter dietmar.paczkowski@stadt-heide.de oder im Rathaus, Postelweg 1, Zimmer 206, zur Verfügung.
Mit der Teilnahme an der bundesweiten Aktion möchte die Stadt Heide für das Fahrrad als praktisches, günstiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel werben. Ziel ist es, während der drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln, damit Heide bundesweit eine gute Platzierung erreicht. Wer mitmachen möchte, registriert sich mit Namen und E-Mail-Adresse im Online-Radelkalender auf www.stadtradeln.de.