Mit rund 46.000 Büchern, Zeitschriften und digitalen Medien bietet die Stadtbücherei Heide ein umfangreiches Angebot wissenswerter Informationen und unterhaltsamer Literatur. In diesem Herbst stehen außerdem interessante Veranstaltungen auf dem Programm.
HEIDE (hps) Ob für Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Senioren - das Angebot ist vielfältig und richtet sich an alle Heider Bürgerinnen und Bürger. Es reicht von Büchern zur regionalen Geschichte und Kultur, über praktische Ratgeber und Sachbücher bis hin zu den aktuellen Bestsellern.
Darüber hinaus veranstaltet die Stadtbücherei im Jahresverlauf zahlreiche Events, zum Beispiel Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche oder verschiedene kulturelle Veranstaltungen.
Aktuell stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
25. September: Heider Poetry SlamNach der Sommerpause sind die Slammer zurück in Heide! Wortakrobaten von nah und fern treten mit ihren Texten gegeneinander an. Heiteres, Besinnliches, Spannendes...eigentlich ist für jeden etwas dabei. Wer gewinnt entscheidet das Publikum!Eintritt: 6,- EURBeginn: 19.00 Uhr
29. September: Ein Freundeskreis für die StadtbüchereiDie Stadtbücherei Heide bietet Menschen aller sozialen Schichten freien und bezahlbaren Zugang zu Informationen und Wissen durch Bücher, moderne Medien und Veranstaltungen.Um die vielfältigen Angebote dauerhaft aufrecht erhalten und ergänzen zu können, ist sowohl tatkräftige als auch finanzielle Unterstützung erforderlich. Ein Freundeskreis der Stadtbücherei Heide könnte für diese Hilfe sorgen. Wenn Sie Lust haben, unsere Arbeit zu unterstützen, dann kommen Sie zum Gründungs- und Informationsabend am Dienstag, 29. September 2015 um 19.00 Uhr in die Stadtbücherei Heide.
13. Oktober: LiteraturherbstAnnemarie Stoltenberg, Literaturkritikerin des NDR kommt mit einem Koffer voller Bücher im Gepäck wieder in die Heider Stadtbücherei um vorzustellen, was sich zu lesen lohnt. Gewohnt kurzweilig und heiter nimmt sie die Zuschauer mit auf eine Reise durch den Dschungel der Neuerscheinungen.Karten VVK: 8 Euro, Abendkasse: 10 EuroBeginn: 19.00 Uhr