(Dieser Artikel ist älter als 30 Tage und könnte veraltete Inhalte beinhalten)

Großprojekt am Marktplatz: Grundsteinlegung der Heider Marktpassage

81.000 Kubikmeter Beton, knapp 1.000 Tonnen Baustahl und rund 3.000 Quadratmeter Klinkerfassade: Die Bauarbeiten an der „Heider Marktpassage“ sind in vollem Gange. Auf dem Areal am Marktplatz entsteht ein Einkaufszentrum, welches mit modernen Geschäftsflächen und einer sensiblen Architektur die Einkaufsstadt Heide bereichern wird.

HEIDE (hps) Nachdem bereits im Sommer die Hochbauarbeiten an der Markthalle im westlichen Bereich begonnen hatten, startete nun der zweite Bauabschnitt. Bei der traditionellen Grundsteinlegung am 23. September griffen Bürgermeister Ulf Stecher, der Geschäftsführer der Heider Marktpassage GmbH & Co. KG, Dr. Markus Böger, der Gesellschafter der Gundlach-Gruppe, Lorenz Hansen und Architekt Jörg Steinwender selber zur Kelle und mauerten traditionell einige Euro, Wünsche und auch aktuelle Tageszeitungen ein.Insgesamt war allen Teilnehmern die Freude ins Gesicht geschrieben. „Nach einer langen Entwicklungszeit ist es doch immer erfreulich, wenn endlich die Maurerkelle geschwungen werden kann“ sagt Dr. Markus Böger.Heides Bürgermeister Ulf Stecher ist überzeugt, dass das Großprojekt ein Gewinn für die Stadt ist: „Die Heider Marktpassage bildet für den stark aufgestellten Einzelhandel eine sinnvolle Ergänzung. Sowohl aus wirtschaftlicher, als auch aus städtebaulicher Sicht wird das Projekt eine deutlich Aufwertung des gesamten Innenstadtbereichs bringen.“Die in Teilbereichen dreigeschossige Bauweise fügt sich sensibel in das vorhandene historische Stadtbild von Heide ein. Architekt Jörg Steinwender: "Im Verlauf der Markt-Westseite entstehen wieder Fassaden mit sensibler Ornamentik im Wechsel von hellem Putz und roten Ziegelfassaden in maßvoller Abfolge und in Anlehnung an die den Heider Marktplatz prägende Giebelbebauung."

Insbesondere der Heider Bauausschuss hatte sich für diese behutsame Bebauung eingesetzt: "Ich halte die Planung für überaus gelungen, denn sie stärkt den typischen Charakter unseres Marktplatzes. Ich bin überzeugt, dass unsere Einzelhändler hiervon in hohem Maße profitieren werden", lobt der Vorsitzende des Bauausschusses Manfred Will (SPD).

Die Baumaßnahmen werden durch das Bauunternehmen Gundlach in Arbeitsgemeinschaft mit der Firma Muntebau aus Hannover durchgeführt. Auf einer Grundstücksfläche von gut 13.000 Quadratmetern entstehen insgesamt 9.322 Quadratmeter Mietfläche. Zurzeit sind bereits über 80 Prozent der Erdgeschossflächen vergeben. Mit dem Lebensmittelmarkt Kaufland und dem Mieter C&A verfügt das Center bereits jetzt über interessante Großmieter.Hinzukommen sollen noch kleinteilige Shops sowie ein weiterer Fachmarkt. Der Investor würde sich freuen, auch lokale Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen mit in die Marktpassage aufnehmen zu können. Weitere Informationen zur Anmietung erhalten Interessierte unter 0511 – 3109 291.

 

Pressebilder

Zurück