Von Donnerstag, 11. August, bis Samstag, 13. August, wird in der Heider Innenstadt das „Heider Altstadtfest“ gefeiert. Am Sonntag, den 14. August, findet auf dem Heider Marktplatz der Heider Automobil-Slalom statt. Aufgrund der beiden Veranstaltungen kommt es zu Einschränkungen des Verkehrs in der Heider Innenstadt.HEIDE (hps) In Heides Kneipenviertel, dem Schuhmacherort, ist am nächsten Wochenende richtig was los! Drei Tage lang feiern die Gastronomen mit ihren Gästen ein Straßenfest und bringen das alte Handwerker-Viertel zum Tanzen! Unter freiem Himmel spielen angesagte Live-Bands aus der Region und mehrere DJs sorgen für beste Stimmung.
Wegen der Vorbereitungen für das Altstadtfest, werden der Schuhmacherort sowie Teilbereiche der Weddingstedter und Heistedter Straße bereits von Donnerstag, 11. August, ab 9 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 14. August, 17 Uhr, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Der stadteinwärts fließende Fahrzeugverkehr wird für die Zeit der Vollsperrung über die Straßen Am Kirchhof, Österweide und Brahmsstraße umgeleitet. Während der Veranstaltung werden zusätzliche Taxenplätze eingerichtet. Entsprechende Hinweisschilder werden im Bereich der Veranstaltung aufgestellt.
Nach dem Altstadtfest findet am Sonntag, den 14. August, mit dem 3. Heider Automobil-Slalom eine weitere Großveranstaltung in Heide statt. Wer schon immer mal durch die Pylonengassen flitzen und sein Fahrkönnen unter Beweis stellen wollte, ist in Heide genau richtig. Denn am 14. August verwandelt der Dithmarscher Automobil-Club Heide e.V. (DDAC) Deutschlands größten Marktplatz in einen abwechslungsreichen Motorsport-Parcours.
Wegen der Aufbauarbeiten wird der Marktplatz bereits ab Samstag, 13. August, ca. 14 Uhr, voll gesperrt. Die Sperrung wird am Sonntag voraussichtlich gegen 21 Uhr wieder aufgehoben. In diesem Zeitraum stehen auf dem Marktplatz keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, von den übrigen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet Gebrauch machen.
Die Parkplätze Süderstraße, Kleine Freiheit und Tannenstraße sowie die Parkflächen unter der Stadtbrücke sind kostenfrei und zentral gelegen. Darüber hinaus gibt es an den Rückseiten des Marktplatzes, zum Beispiel im Altstadtquartier Lüttenheid und an der neuen Anlage weitere Parkplätze.