Riesige Open-Air-Bühne mitten in der Stadt

Herbert Grönemeyer war schon da. Ebenso wie Adel Tawil oder Johannes Oerding. Im Sommer wird der Heider Marktplatz immer wieder zur riesigen Open-Air-Konzertbühne. Der NDR und andere Radiosender wie RSH bespielen gern die 5 Hektar große Fläche mitten in der Stadt. Das "stars@ndr2 - live"-Musik-Festival lockte im vergangenen Jahr 25 000 Menschen nach Heide.

Service und Informationen für Veranstalter

Sie interessieren sich für den Heider Marktplatz als Veranstaltungsort für Ihr Event? Dann nehmen Sie Kontakt auf zur Heider Stadtverwaltung oder zur Heide Stadtmarketing GmbH. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne!

„stars@ndr2 – live in Heide“: 25.000 Menschen feiern auf dem Heider Marktplatz!

Die Premiere in Heide war ein voller Erfolg: 25.000 Menschen feierten am Sonnabend, 15. Juli, das Open-Air-Event „stars@ndr2 - live in Heide“ mit fünf erstklassigen Live-Acts.

Ilka Petersen und Holger Ponik aus „Ponik & Petersen – der NDR 2 Morgen“ moderierten das Programm. Damit war NDR 2 nach vier Jahren mit seiner Event-Reihe wieder in Schleswig-Holstein. Direkt auf dem Heider Marktplatz stand die NDR 2 Bühne, auf der die Stars ihre Shows zelebrierten.

„Ihr habt euch das tollste Wetter der Welt ausgesucht. Und jetzt tanzen wir ne Runde“ – mit diesen Worten eröffnete Alexa Feser um 16.00 Uhr das Live-Programm. Nico Santos, Joris und Johannes Oerdingbegeisterten im Anschluss das Publikum, bevor Headliner Adel Tawil mit einem rund 90-minütigen Set den Festivaltag beendete.

Bürgermeister Ulf Stecher: "Mit "stars@ndr2" haben wir Stadtgeschichte geschrieben! Noch nie in seiner über 600-jährigen Geschichte haben sich so viele Menschen auf unserem Marktplatz versammelt und ausgelassen bis in die Nacht gefeiert. Bei allen Helferinnen und Helfern, die dafür gesorgt haben, dass alles friedlich und ganz wunderbar über die Bühne gegangen ist, möchte ich mich im Namen unserer Stadt ganz herzlich bedanken", so der Verwaltungschef . Die Polizei, die Feuerwehr Heide, das Rote Kreuz, das THW OV Heide, die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH, die Crew von NDR 2, der Sicherheitsdienst sowie das Organisationsteam von Stadtverwaltung und Stadtmarketing und alle weiteren Beteiligten hätten vorbildliche Arbeit geleistet.