(Dieser Artikel ist älter als 30 Tage und könnte veraltete Inhalte beinhalten)

Veranstaltungshinweis: „Migration ist für unsere Wirtschaft eine riesen Chance“

Sie ist eine der drängendsten Fragen dieser Tage: Wie integrieren wir Flüchtlinge am besten, damit sie für unsere Gesellschaft keine Belastung, sondern ein Gewinn sind? Antworten liefert der Vortrag einer Integrationsexpertin am Mittwoch, 14. Oktober, im Heider Bürgerhaus. Ein spannendes und aktuelles Thema für ehrenamtliche Helfer aber auch für Wirtschaftsvertreter aus der Region.

Eine zielgerichtete Arbeitsmarktpolitik ist der Schlüssel für erfolgreiche Integration. Davon ist Özlem Erdem-Wulff überzeugt: „Wenn die Integration auf dem Arbeitsmarkt gelingt, dann ist dies nicht nur aus sozialer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht ein großer Gewinn für uns alle“.

Vor allem Unternehmen seien mehr denn je gefragt, entsprechende Fördermöglichkeiten zu nutzen, um die Risiken des demographischen Wandels abzufedern, so die Integrationsexpertin und Fachanwältin für Sozialrecht. Im Rahmen der Interkulturellen Woche organisieren der Runde Tisch für Integration Heide und das Bündnis für Familie der Stadt Heide den Vortrag der ausgewiesenen Expertin. Auf dem Programm stehen neben Informationen für Asylbewerber vor allem praktische Tipps und Hinweise für Unternehmen und andere Akteure des Arbeitsmarktes.Die Referentin Özlem Erdem-Wulff arbeitet als Koordinatorin beim Netzwerk „Mehr Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge Schleswig-Holstein“, welches 2010 vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein ins Leben gerufen wurde. Es besteht mittlerweile aus sechs Einzelprojekten, in denen Ratsuchende beraten, gecoacht und unterstützt werden. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 14. Oktober, um 18.30 Uhr im Heider Bürgerhaus (Neue Anlage 5)Ein weiterer Terminhinweis für alle, die sich persönlich für die Integration von Migranten und Flüchtlingen einsetzen möchten: Am Mittwoch, 28. Oktober, um 18:30 Uhr trifft sich der Runde Tisch für Integration im Heider Bürgerhaus. Dort werden aktuelle Fragen, Ideen und Projekte besprochen. Interessierte sind herzlich willkommen.

Zurück