(Dieser Artikel ist älter als 30 Tage und könnte veraltete Inhalte beinhalten)

Stadtradeln 2024: Vorjahresergebnis deutlich getoppt

Was für ein tolles Ergebnis! Mit 53.343 Kilometern haben die Heider Stadtradlerinnen und Stadtradler ihr Vorjahresresultat – nämlich 39.256 Kilometer – deutlich getoppt. "Gemeinsam sind wir diesmal mehr als einmal um die Erde gefahren", betonte Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat am Mittwochnachmittag bei der Siegerehrung (Foto) auf dem Marktstrand. "Auch wenn wir unser selbstgestecktes Ziel von 80.000 Kilometern nicht ganz erreicht haben, kann sich diese Leistung wirklich sehen lassen. Vielen Dank, dass Sie alle mitgemacht haben." 

An der diesjährigen Ausgabe des Heider Stadtradelns haben 285 Drahteselfreundinnen und -freunde teilgenommen. "Das sind immerhin 30 mehr als im Vorjahr", berichtete Karsten Hartmann. "Die Aktion findet also auch hier bei uns immer mehr Anklang." Diese positive Entwicklung wirkt sich direkt auf die Zahl der gefahren Kilometer und damit auch auf die CO2-Bilanz aus. Mit ihrem freiwilligen Engagement haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt neun Tonnen von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid eingespart. Hartmann: "Zwei Tonnen mehr als 2023. Auf diese Leistung dürfen wir stolz sein. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Dann wollen wir wieder angreifen." 

Das Stadtradeln ist eine nach Nürnberger Vorbild weiterentwickelte Kampagne des Klima-Bündnis, dem rund 1700 Städte, Gemeinden und Landkreise aus 24 europäischen Ländern angehören. Bei der Aktion handelt es sich um einen sportlich-spaßigen Team-Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei etwas für die Umwelt, für mehr Lebensqualität und natürlich auch für die eigene Gesundheit zu tun. Jeder Kilometer zählt. Umso mehr, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Die Stadt Heide beteiligt sich seit vielen Jahren an der Initiative – mit wachsendem Erfolg. 

Ergebnisse des Heider Stadtradelns 2024

Einzelwertung (meiste gefahrene Kilometer)Teamwertung (meiste gefahrene Kilometer)
1. Lasse Garms (1902,9km)1. Fachhochschule Westküste (7446km)
2. Heiko Bertels (1269,8km)2. Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide (6895km)
3. Stefan Manarin (1004,2km)3. Rathaus Radler (5364km)
Zurück