Bahn frei: Mit einem kleinen Straßenfest haben die Stadt und die Heider Skate AG jetzt die neue Skate-Anlage an der Bahnhofstraße freigegeben. "Es war ein langer Weg", betonte AG-Koordinatorin Franziska Schneidewind in ihrer Begrüßungsansprache. "Aber das Coolste ist, heute hier zu stehen und zu sagen: Geschafft!"
Egal ob mit Inlinern, Skateboard, Stuntscooter oder BMX-Rad – ab sofort kann auf der rund 470 Quadratmeter großen Fläche hinter dem Jugendzentrum gefahren, gesprungen und getrickst werden. Dafür stehen den Skatesport-Begeisterten ein spezieller Asphalt und verschiedene Geräte wie Rampen, Curbs und Rails zur Verfügung. Für alle, die keine eigene Skate-Ausrüstung haben, hält das Jugendzentrum Leihgerät bereit. "Wir haben das Projekt von Anfang an unterstützt. Deshalb ist heute auch für uns ein ganz besonderer Tag", sagte Leiter Jan Michel Schrader. "Wir freuen uns, dass es in Heide für Kinder und Jugendliche jetzt eine weitere Möglichkeit gibt, sich zu bewegen und Sport zu treiben." Und das Angebot kommt offenbar sehr gut an: Nur Sekunden nachdem Skate-AG-Mitstreiterin Melina Kruse das rote Eröffnungsband durchschnitten hatte, tummelten sich viele Kinder und Jugendliche mit ihren verschiedenen Rollgeräten auf der Anlage. "Genauso haben wir uns das vorgestellt", sagte Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat mit Blick auf das muntere Treiben.