Jetzt geht’s los! In dieser Woche starten viele Heider Kinder in einen aufregenden neuen Lebensabschnitt: die Schulzeit. Die Stadt Heide und ihre verschiedenen Partner nutzen diesen freudigen Anlass, um einmal mehr für Aufmerksamkeit, Rücksicht und Miteinander im Straßenverkehr zu werben. "Immerhin sind Schulanfänger oftmals auch Verkehrsanfänger“, erklärte Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat am Mittwochvormittag im Rahmen der Einschulung an der Grundschule Lüttenheid. "Gemeinsam setzen wir uns für sichere Schulwege ein.“
Im Anschluss an die Einschulungszeremonie verteilte der Verwaltungschef – zusammen mit der Polizei – auf dem Schulhof Glückskekse und Postkarten an die Eltern der ABC-Schützen. Die kleinen Geschenke enthielten kurze Botschaften, die eingängig und heiter auf das Thema Schulkinder-Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam machen – zum Beispiel in Sachen der sogenannten Eltern-Taxis. "Viele Eltern möchten ihre Kinder schützen, indem sie sie mit dem Auto direkt bis vor die Schultür bringen. Doch gerade dieses Holen und Bringen schafft oft gefährliche Situationen“, so Schmidt-Gutzat. "Der Schulweg ist ein wichtiger Teil des Alltags unserer Kinder. Wenn Kinder zu Fuß gehen oder mit dem Rad zur Schule kommen, gewinnen sie Sicherheit im Straßenverkehr, werden selbstständiger und gleichzeitig wird es vor den Schulen ruhiger und sicherer. Wir wollen mit der Aktion Eltern ermutigen, ihre Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule zu schicken und so einen Beitrag zu einer sicheren und nachhaltigen Mobilität zu leisten.“
Die Stadt wird auch in den kommenden Wochen verstärkt auf die Sicherheit der Schulwege achten und freut sich über das Verständnis und die Unterstützung der Eltern bei dieser wichtigen Initiative.