In wenigen Tagen – am 23. Mai – feiert das Grundgesetz seinen 76. Geburtstag. Aus Anlass dieses Jubiläums veranstalten die Museumsinsel Lüttenheid und die Gleichstellungsstelle der Stadt Heide gemeinsam eine Lesung. Ab 19 Uhr präsentiert Susanne Matthiessen auf Lüttenheid ihren Roman Lass uns noch mal los. Darin erzählt die auf Sylt geborene Schriftstellerin auf eindrucksvolle Weise die Geschichte von Frauen der Boomer-Generation, die in den 1980er-Jahren in Kreuzberg gemeinsam für ein Leben jenseits des westdeutschen Spießbürgertums rebellierten. Mehr als dreißig Jahre später ist Kreuzberg noch immer ein Ort der Träume, doch die Freiheit hat ihren Preis. Die alten Vorreiterinnen kämpfen nun gegen den Abstieg und starten eine Revolution von unten. "Die Lesung mit Susanne Matthiessen ist nicht nur ein literarischer Abend", sagt Claudia Röttger, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heide. "Sie ist gleichzeitig auch ein Statement für eine demokratisch-feministische Zukunft in Deutschland und Europa. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer. Es lohnt sich."
Die Lesung mit Susanne Matthiessen findet am Freitag, 23. Mai 2025, auf der Museumsinsel Lüttenheid statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird allerdings um Anmeldung per E-Mail gebeten: museumsinselstadt-heidede