(Dieser Artikel ist älter als 30 Tage und könnte veraltete Inhalte beinhalten)

Internationaler Museumstag: Matinée-Konzert am 22. Mai auf der Museumsinsel Heide

Am 22. Mai feiert Heide den Internationalen Museumstag! Passend dazu haben die städtischen Museen und die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein ein vielfältiges Programm vorbereitet.

Geboten werden zum Beispiel eine Malaktion für Kinder, zwei Konzerte, eine Lesung und Führungen durch die verschiedenen Museen. Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein nimmt den Museumstag zum Anlass und veranstaltet um 11 Uhr in den historischen Gebäuden der Museumsinsel ein Konzert des Duos Thorsten Johanns & Moritz Eggert.

Im unmittelbaren Anschluss an das Konzert ist das Publikum zunächst zu einem Mittags-Snack ins Brahms-Haus eingeladen, um anschließend das benachbarte Klaus-Groth-Museum zu besichtigen. Die Führung durch das wunderbar renovierte und erst vor wenigen Wochen wiedereröffnete Haus übernimmt Bernd Rachuth, der Vorsitzende der Klaus-Groth-Gesellschaft höchstpersönlich.

Die Museumsinsel, das Klaus-Groth-Museum und die Brahms-Gesellschaft sehen in dem Internationalen Museumstag eine hervorragende Gelegenheit, die allgemeine Aufmerksamkeit auf den Glücksfall ihrer konstruktiven und kulturell fruchtbaren Zusammenarbeit zu lenken.

Dabei lohnt schon allein der Besuch des Konzertes, denn mit Thorsten Johanns und Moritz Eggert kommen zwei Ausnahme-Künstler nach Heide. Der eine - Thorsten Johanns - zählt in Deutschland zu den besten und gefragtesten Klarinettisten.

Der andere - Moritz Eggert - gilt als 'enfant terrible' der Komponisten-Szene, schreibt Opern ebenso wie Miniaturen und arbeitet zusammen mit den großen Dramaturgen unserer Zeit - wenn er nicht gerade am Klavier und mit seiner Stimme in Erscheinung tritt.

Das Publikum kann eine anregende, klangschöne und funkensprühende Musik erwarten! Am 21. und 22. Mai finden zahlreiche weitere Veranstaltungen in Heide statt. Hier erhalten den vollständigen Überblick. Karten (Preis inkl. Mittags-Snack): 17,- bis 22,- EURMitglieder der Brahms-Gesellschaft: 15,- bzw. 20,- EURErmäßigungen für Kinder, Studenten und Rollstuhlfahrer ½ PreisTickets sind online unter www.brahms-sh.de sowie im Reisebüro Biehl in Heide erhältlich (Telefon: 0481 69531)

Zurück