In Heide setzt sich der Runde Tisch für Integration seit mehreren Jahren für die Belange von Flüchtlingen und Migranten ein. Nun wurde Axinia Gaul, die Sprecherin der Initiative, mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein für ihr Engagement ausgezeichnet.
Nach der Ehrung durch Ministerpräsident Torsten Albig nahm Bürgermeister Ulf Stecher an einer Sitzung des Runden Tischs teil, um Axinia Gaul und der gesamten Gruppe persönlich für ihren Einsatz zu danken.
„Ohne die vielen Helferinnen und Helfer wäre die Betreuung von Flüchtlingen kaum möglich. Mit dem Runden Tisch leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Koordinierung der verschiedenen Akteure und stärken Toleranz und Menschlichkeit in unserer Stadt“, gratulierte der Verwaltungschef..
„Ich habe die Auszeichnung stellvertretend für alle angenommen, die in diesem Bereich ehrenamtlich tätig sind. Wir freuen uns über die Wertschätzung unserer Arbeit und die Unterstützung durch die Stadt und viele andere Organisationen in Heide“, so Axinia Gaul.Die Latein- und Geschichtslehrerin leitet seit 2004 einen Sprachkurs und engagiert sich im Bündnis für Familie der Stadt Heide. Sie beteiligt sich an vielen Veranstaltungen und hat 2009 beim Aufbau des Diakonieprojektes Sprachpartnerschaften in Dithmarschen mitgewirkt. Seit 2013 ist sie Sprecherin des 2012 gegründeten Runden Tisches für Integration Nord in Heide.Der Runde Tisch ist in sieben Arbeitsgruppen organisiert. Sie beschäftigen sich beispielsweise mit den Themen Sprachförderung, interreligiöser Dialog, berufliche Perspektiven und Prävention gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten und Veranstaltungen des Runden Tisches für Integration finden Sie unter www.integration-dithmarschen.de .