(Dieser Artikel ist älter als 30 Tage und könnte veraltete Inhalte beinhalten)

Aufruf an Vermieter: Stadt Heide sucht weiterhin dringend Wohnraum für Flüchtlinge

Nach jüngsten Prognosen des schleswig-holsteinischen Landesamtes für Ausländerangelegenheiten wird für die nächsten Monate nochmals mit einem deutlichen Anstieg von Asylsuchenden gerechnet. In dem folgenden Aufruf appellieren Bürgervorsteher Franz Helmut Pohlmann und Bürgermeister Ulf Stecher an private Vermieter, dringend benötigten Wohnraum zur Verfügung zu stellen:

Liebe Heiderinnen und Heider,aus vielen Ländern der Erde suchen zurzeit zahlreiche Menschen Zuflucht und Hilfe in Deutschland. Sie werden politisch verfolgt, es herrscht Krieg in den Heimatländern, Dörfer wurden zerstört, viele haben alles verloren und fliehen aus Angst vor Gräueltaten, Armut, Hunger und Perspektivlosigkeit aus ihrer Heimat.Wenn es diesen Menschen unter oftmals unvorstellbaren Entbehrungen gelungen ist, zu uns nach Deutschland zu flüchten, sind sie beseelt von der Hoffnung, dass sie wieder als Menschen gewürdigt werden und ein Leben ohne existentielle Not führen können.Von den Vorzügen einer globalisierten Welt profitieren wir in Deutschland und in Heide tagtäglich: Wir genießen Reisefreiheit, kaufen Waren, die in den unterschiedlichsten Ländern der Erde produziert werden und unsere Wirtschaft handelt in internationalen Märkten. Doch eine international vernetzte Welt hat auch ihre Schattenseiten: Über nationale Grenzen hinweg herrschen in vielen Regionen der Welt Konflikte und Krisen, deren Ausmaß wir uns kaum vorstellen können.Unsere Verfassung gewährt Menschen, die ihre Heimat wegen Krieg und Vertreibung verlassen mussten, das Recht auf Asyl. Wie viele andere Städte in Deutschland steht Heide vor der Herausforderung, eine steigende Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern aufzunehmen.Gemeinsam wollen wir uns dieser Herausforderung stellen. Dabei sind wir auch auf Ihr Verständnis und Ihre konkrete Mithilfe angewiesen: Es wäre ein wunderbarer Beitrag gelebter Willkommenskultur, wenn wir für die Betroffenen, Einzelpersonen, aber auch Familien mit Kindern, einen eigenen Wohnraum bereitstellen könnten. Als Vermieterin oder Vermieter werden Sie direkt von einem erfahrenen Team der Stadtverwaltung betreut und unterstützt. Die Mietzahlungen (ab 340 € brutto Kaltmiete pro Person mit Staffelung für jede weitere Person) werden direkt über die Stadt Heide abgewickelt.Wir möchten an Sie appellieren, die zu uns kommenden Flüchtlinge aus den Krisen- und Kriegsgebieten in unserer Stadt willkommen zu heißen und ihnen im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Wohnraum zu vermieten.Wir danken allen, die sich auch in Heide angesichts der großen Flüchtlingsströme aus den weltweiten Krisengebieten um das Schicksal der betroffenen Menschen mit Verständnis und konkreter Hilfe kümmern und damit zeigen, dass unsere Gesellschaft menschlich denkt und handelt.Franz Helmut Pohlmann (Bürgervorsteher)                    Ulf Stecher (Bürgermeister)Um alle Menschen unterbringen zu können, sucht die Stadt weiterhin Wohnraum im Stadtgebiet.Wenn Sie eine Unterbringung anbieten können oder Fragen dazu haben, wenden Sie sichbitte an das Bürgerbüro der Stadt Heide. Ansprechpartner ist Holger Bei,Telefon: 0481 – 6850 – 524; E-Mail: holger.bei@stadt-heide.de .

Zurück